Als Daten-Fans kennen wir das Buzz-Wort „Translytical“ schon: Halb Transaktion, halb Analyse. Aber was heißt das konkret in Power BI? Genau dort setzen die neuen *Translytical Task Flows* an – sie geben Analysen Bewegung und Handlungskraft, direkt im Report. Wie das aussieht, wieso es (noch) nicht perfekt ist und was du damit anfangen kannst – ein kurzer Überflug.
Alle Posts
<<<<<<< HEAD
Im Artikel über Kontexte haben wir eine Einführung zu den entsprechenden Begriffen gegeben. Mit dem dort erläuterten Modell kann man gut arbeiten – bei fortgeschrittenen DAX-Funktionen, wie beispielsweise der Funktion Calculate(), sollte man den Kontext besser verstehen – dafür brauchen wir aber einen Mehrteiler :-)
=======
Im Artikel über "Kontext" haben wir eine Einführung zu den entsprechenden Begriffen gegeben. Mit dem dort erläuterten Modell kann man gut arbeiten – bei fortgeschrittenen DAX-Funktionen, wie beispielsweise der Funktion Calculate(), sollte man den Kontext besser verstehen – dafür brauchen wir aber einen Mehrteiler :-)
>>>>>>> 5968d07066f0fc101b931681897c5702f848f46b
"80% der Ergebnisse werden in 20% der Gesamtzeit eines Projekts erreicht. Die verbleibenden 20% der Ergebnisse benötigen 80% der Gesamtzeit und verursachen die meiste Arbeit."
(http://de.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip).
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Power Pivot diesen Zusammenhängen auf die Spur kommen.